STELLENAUSSCHREIBUNG LFL
Wir sind das führende Dienstleistungsunternehmen in der unabhängigen Qualitätssicherung von
Milch und Fleisch in Oberösterreich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n zuverlässige/n Mitarbeiter im Bereich
Schlachtkörperklassifizierung (20 - 30 Wochenstunden)
in der
Region Adlwang, Bad Hall, Steyr und Kirchdorf
Das erwartet Sie:
Nach entsprechender Einschulung sind Sie als Klassifizierer/in ein/e von der Agrarmarkt Austria zugelassene/r, unabhängige/r Sachverständige/r. Sie erhalten eine umfangreiche fachliche Einschulung inkl. AMAAusbildungskurs für Klassifizierer. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Einstufung und Kennzeichnung der Handelsklassen inkl. Überprüfung von Qualitätsprogrammen, Verwiegung der Schlachtkörper, Kontrolle der Zurichtung, sowie die Ausstellung eines Inspektionsberichtes.
Wir bieten:
- Interessanter Tätigkeitsbereich am Schlachtbetrieb
- Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Dienstleistungsunternehmen
- Aus- und Weiterbildungsangebote
- Zulagen für definierte Tätigkeiten
- Schnuppertag
- Gehalt: € 3.340,00 brutto/Monat bei Vollbeschäftigung zuzüglich Zulagen und Fahrtkostenzuschuss
Interessiert?
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
LfL OÖ
Auf der Gugl 3
4021 Linz
oder per Mail an: office@lfl.at
Bei Fragen zu dieser Stelle steht Ihnen Thomas Oskar, MSc. gerne zur Verfügung:
0732/6902 1504
STN sucht Mitarbeiter/innen für die Bezirke Melk und Amstetten
Die STN - Servicestelle für Tierproduktion in Niederösterreich GmbH - ist mit der neutralen und unabhängigen Klassifizierung und Verwiegung von Rindern und Schweinen sowie der Durchführung von Qualitätskontrollen in Schlachtbetrieben betraut. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir Mitarbeiter/innen zur Verstärkung unseres Teams.
Anforderungen:
- Führerschein der Klasse B, eigenes Fahrzeug
- Flexibilität und Belastbarkeit
- selbstbewusstes Auftreten
- EDV Grundkenntnisse
- landwirtschaftlicher Hintergrund bevorzugt
Wir bieten:
- ein flexibles Arbeitsausmaß (ideal für Landwirte/innen bzw. am landw. Betrieb tätige Familienmitglieder)
- 20 – 30 Wochenstunden
- verantwortungsvolle Aufgabe
- sehr gute Bezahlung im Rahmen eines Dienstvertrages
Interessenten/innen werden gebeten, sich unter den Telefonnummern 05 0259 23401 oder 0664 60259 23401 bzw. per E-Mail an stn@lk-noe.at zu melden.