ÖFK - österreichische Fleischkontrolle logo

ÖFK-Schlachtdaten für das eigene Betriebsmanagement nutzen

Die Abrechnung der Schlachttiere an den Landwirt erfolgt auf Basis der unabhängig erhobenen Klassifizierungs- und Beschaudaten am Schlachthof. Die Daten zu seinen gelieferten Tieren sind dabei für jeden Landwirt tagaktuell unter www.oefk.at online abrufbar.

Die Einstufung in die Handelsklassen erfolgt österreichweit durch geschultes Personal, welches von der Agrarmarkt Austria als unabhängige Sachver-ständige zugelassen sind. Neben dieser Einstufung zählen auch die Identifizierung der Tiere, die Kontrolle der Zurichtung, die ordnungsgemäße Verwiegung und die Ausstellung eines Klassifizierungsprotokolls zu den Aufgaben der Sachverständigen. Diese Gesamtheit der Klassifizierungsdaten wird in einem unabhängigen EDV-System erfasst.


Tagaktuelle Onlineabfrage
Die Klassifizierungsdaten sind dadurch für jeden Landwirt, noch am Tag der Schlachtung, auf der Homepage der Österreichischen Fleischkontrolle Ges.m.b.H. (ÖFK) einsehbar.
Der Einstieg des Landwirts erfolgt mittels seiner Betriebsnummer sowie seinem AMA Pincode. Es können die Daten jeder Partie bzw. jedes Einzeltieres als Klassifizierungsprotokoll im PDF-Format eingesehen oder in Form einer Excel Tabelle exportiert werden.

Auf dem Klassifizierungsprotokoll sind außerdem die Ergebnisse der Fleischbeschau (SFU-Daten) vermerkt, welche dadurch dem Landwirt für das eigene Betriebsmanagement zur Verfügung stehen.

Landesverband für Leistungsprüfung und Qualitätssicherung in Oberösterreich
Aufder Gugl 3 , 4021 Linz
T: 0506902 – 1347 
F: 0506902 – 1347
M: office@lfl.at

ÖFK - Datenbank