Rinder- und Schweineklassifizierung am Schlachthof besichtigen
Schlachtgewicht und Handelsklasse sind die entscheidenden Preisfaktoren für die Abrechnung der Schlachttiere am Schlachthof. Wie diese Parameter zustande kommen, erfährt man in speziellen Halbtagsseminaren direkt am Schlachthof.
Die Klassifizierer sind in Oberösterreich auf allen namhaften Schlachtbetrieben aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe tätig und sind für die richtige Identifizierung der Tiere, für die Einstufung der Handelsklasse (Fleisch- und Fettklasse), für die Feststellung des Schlachtgewichtes, für die korrekte Einhaltung der Zurichtung sowie für die Auslobung der zahlreichen Herkunftssicherungs- und Markenprogramme verantwortlich. Diese Daten werden direkt am Schlachthof in einem unabhängigen EDV System erfasst und stehen dem Landwirt noch am Ende des Schlachttages auch online zur Verfügung. Unter www.oefk.at kann jeder österreichische Rinder- und Schweinehalter seine Klassifizierungs- und Veterinärdaten mit AMA Betriebsnummer und Pincode aktuell und kostenlos abrufen. Oberösterreich ist das schlachtstärkste Bundesland mit einem Anteil von rund 35 % aller österreichweiten Schlachtungen. Im letzten Jahr wurden auf 32 Schweineschlachtbetrieben rund 1,9 Mio. Schweine und auf 17 Rinderschlachtbetrieben rund 200.000 Rinder einer unabhängigen Qualitätssicherung und Klassifizierung unterzogen.
Spezialseminare für Landwirte
In den nächsten Wochen können Landwirte die Arbeit der Klassifizierer im Rahmen von halbtägigen LFI Seminaren direkt am Schlachthof besichtigen. Mitarbeiter des Klassifizierungsdienstes stellen die aktuellen Richtlinien und Aufgaben zuerst anhand einer Präsentation vor. Anschließend erfolgt ein Schlachthofrundgang, in dem sämtliche Stationen der Schlachtung von der Anlieferung bis zur Klassifizierung besichtigt werden können. Dadurch soll das Vertrauen der Landwirte in die unabhängige Klassifizierung gestärkt werden.
Termine:
- Donnerstag, 22. Februar 2018: Rinderklassifizierung am Schlachtbetrieb Großfurtner Utzenaich (Treffpunkt 9.00 Uhr im Gasthaus Mesner-Sölde in Utzenaich)
- Freitag, 23. Februar 2018: Rinderklassifizierung am Schlachthof Handlbauer Linz (Treffpunkt 9.00 Uhr im Mühlviertler Hof – gleich neben dem Schlachthof)
- Donnerstag, 1. März 2018: Schweineklassifizierung am Schlachtbetrieb Großfurtner St. Martin (Treffpunkt 9.00 im Gasthaus Mesner-Sölde in Utzenaich)
Anmeldungen zehn Tage vorher im LFI der Landwirtschaftskammer OÖ unter 050/6902-1500 oder unter info@lfi-ooe.at. Die tatsächlichen Kurskosten betragen 15 Euro.
Autor: DI Markus Koblmüller | 06.02.2018