Klassifizierung in Österreich
Die Österreichische Fleischkontrolle Ges.m.b.H. (Dachorganisation der Landesklassifizierungsdienste in Österreich) hat in Zusammenarbeit mit den Landesklassifizierungsdiensten die Broschüre „Klassifizierung in Österreich“ (Rinder, Schweine, Schafe) neu gestaltet.
Die Broschüre gibt einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte einer neutralen und schlachthofunabhängigen Klassifizierung in Österreich. Die Gesellschafter und Ansprechpartner der ÖFK Ges.m.b.H. sowie die Kontaktdaten der Landesklassifizierungsdienste stehen ebenfalls zur Verfügung.
Ein kurzer Streifzug in Richtung Tätigkeitsbereiche, Aus- und Weiterbildungen (Schulungen) der Klassifizierungsorgane, sowie Kontrolltätigkeiten interner und externer Natur wird mit dieser Broschüre ermöglicht. Die Ziele der im Jahr 2006 erfolgten Multistandortakkreditierung des Unternehmens werden ebenfalls kurz erläutert.
Die rechtlichen und fachlichen Ausführungen bezüglich Grundlagen und Durchführungsbestimmungen in der Rinder-, Kälber-, Schweine-, Schaf- und Lämmerklassifizierung geben einen kurzen Einblick in die zu erfüllenden Aufgabenbereiche.
Mit der Beschreibung der Auslobung und Kontrolle von Qualitäts- und Markenprogrammen wird der fachliche Bereich abgerundet.
Die Beschreibung der Datenbereitstellung und die fachlichen Informationen über die ÖFK-Datenbank (www.oefk.at) werden ebenfalls abgehandelt.
Falls Sie die neue Broschüre „Klassifizierung in Österreich“ nicht in Papierform erreicht, können Sie über die ÖFK Datenbank unter „Publikationen“ auf diese zugreifen.
Autor: Herbert Kollienz / 25.07.2014